Gemäss Datenschutzerklärung sind wir bestrebt, nur Daten zu erfassen, welche für die Kundenzufriedenheit und Weiterentwicklung der Plattform von Vorteil sind. Der GreenPick Nachhaltigkeitskompass braucht von Ihnen folgende Informationen:

  • Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Internet-Adresse (URL) Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation
  • Eine kurze Beschreibung Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation
  • Bereich, in welchem Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation engagiert ist
  • Kriterien, welche Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation erfüllen
  • Ihr Name und Vorname sowie Ihre Telefon-Nummer und E-Mail-Adresse, um Sie gegebenenfalls zu kontaktieren
  • Alle Inhalte, welche Sie über Ihr persönliches Login in Ihrem Profil sichtbar machen wollen.

Die Green Now, die Betreiberin des GreenPick Nachhaltigkeitskompasses, setzt technische und organisatorische Massnahmen ein, um zu gewährleisten, dass sowohl die Systeme als auch die personenbezogenen Daten der Mitglieder gewissenhaft vor Verlust, Zerstörung, Verfälschung, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff geschützt werden. In jedem Fall haben von unserer Seite nur berechtigte Personen Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten. Gemäss DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) sind alle Mitarbeitenden zur Einhaltung des Datenschutzes durch eine entsprechende schriftliche Vereinbarung verpflichtet.

Aufnahmeprozess: Mit der Unterstützung von Studierenden der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW und Umwelt-Experten haben wir 20 Nachhaltigkeitskriterien aufgestellt. Jeder Anbieter gibt in einem Self-Assessment bei der Registrierung an, ob er mit seinem Betrieb und seinem Angebot mindesten drei dieser Kriterien erfüllt.

Wir überprüfen die Angaben nach dem 4-6 Augenprinzip. Dazu bewerten wir zum Beispiel das Webshop-Angebot oder Ladensortiment und ziehen bei Bedarf Experten hinzu.

Soziale Kontrolle: Ein wichtiges Kontrollorgan ist die GreenPick Community. Sie macht direkte Erfahrungen mit den Anbietern und kann uns jederzeit einen Hinweis geben, wenn sie der Meinung ist, dass die deklarierten Kriterien nicht passen (via hello@greenpick.ch und künftig über einen Melde-Button). Wir werden mit dem Anbieter Kontakt aufnehmen und die Meldung überprüfen. Zusätzlich planen wir mit unabhängigen Prüfungsinstituten zusammenzuarbeiten.

Auf der GreenPick Startseite gehen Sie rechts oben auf den Mitgliederbereich. Mit Ihrem persönlichen Login melden Sie sich an und klicken im Menü auf «Eintrag bearbeiten». Es erscheint eine Tabellenübersicht, über welche sie ihren Eintrag via «bearbeiten» jederzeit anpassen können.

Auf der GreenPick Startseite gehen Sie rechts oben auf den Mitgliederbereich. Mit Ihrem persönlichen Login melden Sie sich an und klicken im Menü auf «Eintrag bearbeiten». Es erscheint eine Tabellenübersicht, über welche sie ihren Eintrag via «bearbeiten» jederzeit anpassen können.

Wenn es mit dem Upload der Anzeigebildes nicht klappt, senden sie es einfach an service@greenpick.ch und wir übernehmen das Einfügen.

Kontaktieren Sie unseren Kundenservice unter service@greenpick.ch und wir werden uns um Ihr Anliegen kümmern.

Hier erfahren Sie mehr von GreenPick aus Nutzersicht. Alle ca. zwei Monate informieren wir Sie via Newsletter zu unserem Projekt, aktuellen Möglichkeiten mit GreenPick und erzählen Ihnen, was uns als Team bewegt. Bei weiteren Fragen sind wir gerne für Sie da: service@greenpick.ch.

 

Bei weiteren Fragen sind wir gerne für Sie da: service@greenpick.ch.